Logo Optik Klenck mobilnav

Tränenfilmanalyse in unserer Amberger Filiale

In unserer Filiale in Amberg bieten wir Ihnen eine professionelle Tränenfilmanalyse an. Mit dem Oculus Keratograph und der JENVIS Tränenfilmanalyse können wir die Qualität und Stabilität Ihres Tränenfilms präzise untersuchen.

  • Warum ist ein gesunder Tränenfilm so wichtig?

    Warum ist ein gesunder Tränenfilm so wichtig?

    Ein stabiler Tränenfilm schützt Ihre Augen vor dem Austrocknen, versorgt die Hornhaut mit Nährstoffen und Sauerstoff und hält sie frei von Fremdkörpern und Bakterien. Er setzt sich aus drei Schichten zusammen: 

    • Die äußere Fettschicht verhindert das zu schnelle Verdunsten der Tränen.
    • Die mittlere, wässrige Schicht versorgt die Hornhaut mit wichtigen Nährstoffen.
    • Die innere Schleimschicht sorgt dafür, dass die Tränen gleichmäßig verteilt werden.
  • Häufige Ursachen für trockene Augen

    Häufige Ursachen für trockene Augen

    Viele Menschen leiden unter trockenen Augen, oft ohne es zu wissen. Die häufigste Ursache ist eine gestörte Lipidproduktion der Meibom-Drüsen, wodurch der Tränenfilm schneller verdunstet. Auch folgende Faktoren können eine Rolle spielen: 

    • Langes Arbeiten am Bildschirm: Weniger Blinzeln führt zu einer ungleichmäßigen Tränenverteilung.
    • Umweltfaktoren: Klimaanlagen, Heizungsluft oder Rauch können die Augen zusätzlich austrocknen.
    • Medikamente & Erkrankungen: Betablocker, Hormone oder Krankheiten wie Rheuma können die Tränenqualität beeinträchtigen.
    • Kontaktlinsen: langjähriges Tragen von Kontaktlinsen, ein „Übertragen“ von Kontaktlinsen, falsch angepasste Kontaktlinsen oder auch das verwendete Kontaktlinsenpflegemittel kann zu einem schlechten Tränenfilm führen.
  • Wie läuft die Tränenfilmanalyse ab?

    Wie läuft die Tränenfilmanalyse ab?

    Mit unserer hochmodernen JENVIS Tränenfilmanalyse prüfen wir verschiedene Aspekte Ihres Tränenfilms: 

    • Tränenmenge & -zusammensetzung mit hochauflösenden Kameras und speziellen Lichtfiltern.
    • Verdunstungszeit (Break-Up-Time zur Bestimmung der Stabilität des Tränenfilms.
    • Meibom-Drüsen-Analyse, um die Funktion der Lipidschicht zu überprüfen.
    • Osmolarität & Rötungsgrad der Bindehaut um Hinweise auf Entzündungen oder Ungleichgewichte zu erkennen.
  • Individuelle Lösungen für Ihre Augen

    Individuelle Lösungen für Ihre Augen

    Auf Basis der Analyseergebnisse empfehlen wir gezielte Maßnahmen zur Verbesserung Ihres Tränenfilms: 

    • Individuell abgestimmte Augentropfen & Sprays, um die Augen optimal zu befeuchten.
    • Lidrandpflege durch warme Kompressen und spezielle Reinigungsmethoden zur Aktivierung der Meibom-Drüsen.
    • Optimierung Ihrer Umgebungsbedingungen, wie regelmäßiges Blinzeln oder Luftbefeuchter für ein angenehmeres Raumklima.
    • Wärmebehandlungen, um die Fettproduktion der Meibom-Drüsen zu stimulieren.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin für Ihre individuelle Tränenfilmanalyse in unserer Amberger Filiale und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Gerne bieten wir Ihnen auch ein preisgünstigeres „Screening“ Ihres Tränenfilms an um die Notwendigkeit einer individuellen Tränenfilmanalyse festzustellen.

Ihre Augen werden es Ihnen danken.

Top